Wichtige Schritte auf dem Weg zum Um- und Neubau der Centerville-Schule
| 1955 | Bau der sogenannten Extension Dependent School |
| 1997 (Oktober) | Stadtratsbeschluss für die zukünftige Nutzung der ehemaligen US- |
| 1998 (Juni) | Abzug der amerikanischen Truppen und Übergang der Gebäude in das Eigentum des Bundesvermögensamtes |
| 1999 (März) | Verordnung der Regierung von Schwaben zur Neuerrichtung einer Volksschule in Centerville- |
| 1999 (Dezember) | Stadtratsbeschluss zum Kauf der ehemaligen Extension Dependent School von der Bundesrepublik Deutschland |
| 2000 (März) | Zustimmung des Augsburger Stadtrates zur Entwurfsplanung des Architekturbüros Schulze + Partner Architekten GbR zu Sanierung, Umbau und Neubau |
| 2000 (Juli) | Spatenstich |
| 2000 (August) | Baubeginn |
| 2001 (März) | Richtfest |
| 2001 (August) | Fertigstellung (ausgenommen Außenanlagen) |
| 2001 (September) | Schulbeginn in den neuen Räumen |
| 2001 (November) | Offizielle Einweihung |
| Bauzeit | 1 Jahr |
Kosten der Baumaßnahme
| Grundstückskosten | ca. 2,2 Millionen Euro (damals rund 4,3 Millionen DM) |
| Baukosten | ca. 9,4 Millionen Euro (damals rund 18,3 Millionen DM) |
| Staatliche Zuschüsse | ca. 3,4 Millionen Euro (damals rund 6,6 Millionen DM) |
| Einrichtungskosten | ca. 600 000 Euro (damals rund 1,2 Millionen DM) |